Mit dem Führungstraining lernen Sie, emotional intelligent zu führen und schaffen damit ein Klima, in dem sich alle Mitarbeiter optimal entwickeln können. Somit mit ihren individuellen Fähigkeiten „gesehen“ und gefördert werden und mit großer Offenheit für Neues und Freude ihre tägliche Arbeit verrichten.
Wie sieht die Rolle der Führungskraft in der digitalen Transformation aus?
Anforderungen an Führungskräfte befinden sich in einem radikalen Wandel. Es wird einerseits erwartet, dass diese abteilungsübergreifend führen und damit Gräben aufbrechen können. Dazu kommt, dass sich das Tempo der Innovationen immer schneller entwickelt und dadurch Teams konstruktiv und funktionsübergreifend zusammenarbeiten müssen, um erfolgreich zu sein.
Bei den Top-Fähigkeiten, die gefragt sind, rangieren die Fähigkeit zur Motivation der Mitarbeiter und Empathie auf den vordersten Plätzen.
Dies hat eine aktuelle Studie „Führungskräfte im digitalen Wandel“ im Auftrag von Economist Intelligenze Unit und Salesforce ergeben.
Weiterführende Informationen zu Führungskräftetraining im Change finden Sie unter: