KonfliktCoaching in Frankfurt, Stuttgart, Würzburg oder Online-Coaching
Was ist überhaupt ein Konflikt?
Schon die lateinische Ursprung des Wortes „conflictus“, macht dies ziemlich deutlich. Dort bedeutet es so viel wie „Zusammenstoßen“. Im übertragenen Sinne geht es also um Kampf oder Streit. Psychologisch gesehen handelt es sich um einen Konflikt, wenn Meinungen oder Einstellungen gegensätzlich sind oder miteinander unvereinbar.
Wer hat einen Konflikt miteinander?
Ein Konflikt kann sowohl zwischen einzelnen Personen, als auch zwischen Menschengruppen oder sogar ganzen Organisationen bestehen. „Die Anderen sind schuld und sollen ihr Verhalten ändern“ – wenn beide Streitparteien so denken, wird es kaum möglich sein, eine konstruktive Lösung für Probleme zu finden.
Folgen ungelöster Konflikte
Solche Konflikte, die nicht gelöst werden, tendieren dazu, sich immer weiter auszudehnen und an Stärke zuzunehmen. Dabei entstehen zunehmend negative Emotionen bei den beteiligten Parteien. Die Krux dabei ist, je stärker sich diese negativen Emotionen entwickeln, desto stärker wird auch das darin enthaltene negative Handlungspotential. Der dabei entstehende Stress nimmt gleichfalls Damit wird es immer schwerer , dass die jeweiligen Beteiligten gute, konstruktive Lösungen finden.
Man kann hier fast von einer Eskalationsspirale sprechen. Umso wichtiger ist es, wenn Konflikte auftreten, entsprechende Hilfe zu suchen. Dies sollte schon in einem sehr frühen Stadium geschehen, damit eben diese Spirale der Eskalation gar nicht erst entstehen kann.
Unterstützung in Konflikten suchen
Ich begleite und unterstütze Sie in geschäftlichen und persönlichen Konflikten und biete Konfliktmoderation in Gruppen an. In meinem Konfliktcoaching unterstütze ich Sie in Frankfurt, Stuttgart oder Würzburg dabei, Ihre Ziele im Konflikt zu definieren, eigene Stärken und Lösungsmöglichkeiten zu erkennen und auszubauen.
Damit gelingt es Ihnen, Konfliktpotential (rechtzeitig) zu erkennen und gegenzusteuern. Dies bietet besonders im Business und in Konflikten innerhalb von Teams die große Chance, Veränderungen nachhaltig zu setzen und damit sowohl für eine arbeitsfördernde Teamkultur als auch wertschätzende Gesprächsführung zu sorgen. Dadurch wird sowohl eine angenehmere Arbeitsatmosphäre installiert als auch die Bindung an das Unternehmen gesteigert. All dies wirkt sich letzten Endes auf eine positive Arbeitsperformance aus.
Konfliktcoaching in Frankfurt, Stuttgart, Würzburg oder als Online Coaching
Ich biete Konfliktcoaching in Frankfurt, Stuttgart und Würzburg, sowohl in Ihrem Unternehmen, als auch als Online Coaching an. Dies ermöglicht Ihnen eine größere Flexibilität in Bezug auf Terminplanungen. Wenn Sie beruflich stark eingebunden sind, können wir das Coaching auch am frühen Morgen, abends oder in Ausnahmefällen am Wochenende durchführen. Für mehr zeitliche und räumliche Unabahängigkeit biete ich mein Coaching auch Online an. Nutzen Sie die Chance für ein erstes Kennlerngespräch und rufen Sie mich an unter: 0176 – 220 41 615, oder nutzen Sie das Kontakformular.
Berufliches oder privates Konfliktcoaching
Sie interessieren sich für ein Konfliktcoaching im beruflichen oder privaten Kontext, weil Sie Konflikte besser lösen wollen, als Sie es bisher tun. Und „besser“ kann auch bedeuten, dass Sie stressfreier werden wollen, um die Leistungen zu erbringen, die von Ihnen erwartet werden. Auf jeden Fall wollen Sie etwas an konfliktbeladenen Themen in beruflichen oder privatenen Situationen verändern und dabei helfe ich Ihnen.
In einer Arbeit mit mir profitieren Sie nicht nur von einer umfassenden systemischen Coachingausbildung, sondern genauso von meinen Kenntnissen in Mediation und psychologischen Interventionen. Mit dieser umfangreichen „Toolbox“ helfe ich Ihnen zum Beispiel, dass Sie Ihren Konflikt aus verschiedenen Blickwinkeln sehen können, was oft zu überraschenden Erkenntnissen und Lösungsmöglichkeiten führt.
Kenntnisse im Profiling und als Verhandlungsexpertin lassen mich schnell unter die Oberfläche von Konflikten blicken. Gemeinsam mit Ihnen schaue ich dann auf darunter liegende Probleme, welche häufig ursächlich für das bestehende Konfliktpotential sind. Dieses zu erkennen und in die Lösung einzubeziehen, bietet die große Chance für ein erfolgreiches Konfliktcoaching.
Ich biete Ihnen höchste Qualität in meinen Coachings, denn ich habe mich verpflichtet, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln. Deshalb bin ich berechtigt, das Siegel „Qualität –Transparenz – Integrität“ zu führen.
„Mit frischem Wind die Segel neu setzen“
Stimmen aus dem Coaching
Wertschätzend, strukturiert, individualisiert angeleitet
Frau Peinemann hat die sieben Sitzungen meines Coachings durchweg überaus wertschätzend, strukturiert, individualisiert und konzentriert angeleitet. So wurden nicht nur Maßnahmen erarbeitet, die zum nächsten Termin eigenständig durchzuführen waren, sondern insbesondere auch Fingerzeige gegeben, wie ohne spätere Anleitung nachhaltig weitere Erkenntnisse und Fortschritte zu erzielen sind. Ich kann mir gut vorstellen, gemeinsam mit Frau Peinemann auch andere Themengebiete zu erschließen.
Erstklassiges Coaching – essentielle Impulse
Frau Peinemann hat mich zu Softskills in meiner neuen Funktion als leitende Angestellte gecoached. Dabei hat sie erstklassige Persönlichkeitsarbeit mit einfließen lassen und essentielle Impulse zur Entwicklung gegeben – die über das Arbeitsfeld hinaus für mein Leben sehr entscheidend sind. Dafür danke ich sehr!
Lösungsansatz im Coaching erarbeitet. Ich fühle mich gestärkt!
„Innerhalb kürzester Zeit hatte Frau Peinemann das Problem erfasst und konnte es sowohl mit mit mir gemeinsam ergründen, als auch Lösungsansätze erarbeiten und konkrete Handlungsempfehlungen geben. Nach dem Coaching fühle ich mich gestärkt und kann die Situation deutlich besser händeln.“